Klinisches Risikomanagmenet
Unsere zertifizierten Risikomanager unterstützen Sie beim Aufbau und der Weiterentwicklung Ihres klinischen Risikomanagements.
Unsere Leistungen
Beratung
Risikoanalyse
Wir unterstützen Sie bei der Untersuchung Ihrer klinischen Risiken.
Interne Audits
Risikoaudits als Ausgangspunkt für klinische Risikoprofile
Klinische Risiken
Risikoanalyse
Ein Risikomanagement wird nicht nur von vielen Normen, bspw. der DIN EN 15224 (Dienstleistungen in der Gesundheitsversorgung) und der DIN EN ISO 9001 (Qualitätsmanagementsystem) gefordert, sondern ist auch für das Gesundheitswesen im SGB V §137a verankert. Das klinische Risikomanagement und der praktische Umgang mit klinischen Risiken stehen in heutigen Zeiten in einem ganz besonderen Fokus.
Unsere zertifizierten Risikomanager sind aufgrund ihrer Ausbildung in der Lage, im Rahmen von Audits sowie individuell abgestimmten Risikoaudits und Risikoanalysen die aktuellen Anforderungen zu berücksichtigen.
Zielgruppen sind hierbei sowohl stationäre, ambulante als auch rehabilitative Einrichtungen im Gesundheitswesen.
Auf der Basis der Vorgaben der ISO/DIS 31000 und der ONR 49000ff werden wesentliche typische Risiken in Ihrer Einrichtung analysiert und Sie erhalten eine differenzierte Rückmeldung zu Ihren Verbesserungspotenzialen. Gesetzliche Anforderungen und Aspekte der Patientensicherheit werden selbstverständlich dabei mit berücksichtigt.
Ziel ist die Unterstützung des Aufbaus und der Weiterentwicklung eines integrierten, praxisbezogenen klinischen Risikomanagements, um Gefahrenpotentiale frühzeitig zu erkennen und Schäden vorzubeugen.
Der Stand eines klinischen Risikomanagement kann je nach Organisation sehr unterschiedlich sein, daher stimmen wir individuell mit Ihnen ab, auf welche Bereiche sich unsere qualifizierten Auditoren konzentrieren sollen.
Gerne unterstützen wir Sie bei der Weiterentwicklung Ihres Risikomanagements!
Vereinbaren Sie unverbindlich ein Beratungsgespräch.
klinische Risikoaudits
Interne Audits
interne Audits zum klinischen Risikomanagement
Unsere Risikoaudits bieten einen schnellen Überblick zu den Hauptrisiken in jeder Fachabteilung (entspricht der Forderung der QM-RL nach Identifizierung der Risiken). Wir melden zusätzlich unsere Verbesserungsvorschläge im Bereich QM zurück.
Diese Risikoidentifikation aus den internen Audits bildet die Voraussetzung für die Erstellung abteilungsindividueller Maßnahmenpläne und Risikoprofile.
Einen weiteren Mehrwert unserer Risikoaudits bietet der Wissenstransfer (Methoden und Inhalte) an ausgewählte Mitarbeiter der Klinik. Mit der Begleitung bei den internen Audits und einem nachfolgenden Coaching versetzen wir Ihre Mitarbeiter in die Lage, selbstständig weitere Risikoaudits in den Abteilungen durchzuführen und alle Mitarbeiter zu sensibilisieren.
Nach den internen Audits erfolgt in mehreren Workshops die Rückmeldung an die Führungskräfte der betreffenden Bereiche und die Risikobewertung (Analyse der wichtigsten Risiken, entspricht damit der Forderung der QM-RL nach Analyse und Bewertung der Risiken).
Vereinbaren Sie unverbindlich ein Beratungsgespräch.
Kontakt
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf und lassen Sie sich beraten.
Am besten erreichen Sie uns über unsere Servicehotline oder Sie benutzen unser Kontaktformular.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Telefon
+49 2305 438 90 50
Fax
+49 2305 947 55 19
Homepage
imvqualitaet.de
Kontaktanfrage
Kontaktdaten
IMV KG
Karlstraße 30
44575 Castrop-Rauxel
Tel: +49 2305 4389050
Fax: +49 2305 9475519
E-Mail: info@imvqualitaet.de
Folge uns
© 2020 IMV KG | Supported by: AGit-Consulting Arthur Gorski



